Neue Erkenntnisse zur Anklage von Asia Bibi
In ihrem zweiten Buch über Asia Bibi deckt Anne-Isabelle Tollet neue Erkenntnisse auf, die zur Anklage führten. Mehr denn je kämpft die französische Autorin gegen das Blasphemiegesetz in Pakistan.
Zwischensumme: 0,00 €
In ihrem zweiten Buch über Asia Bibi deckt Anne-Isabelle Tollet neue Erkenntnisse auf, die zur Anklage führten. Mehr denn je kämpft die französische Autorin gegen das Blasphemiegesetz in Pakistan.
In den letzten Monaten erfasste eine Repressionswelle die Christen unter den Bergvölkern (Montagnards) Zentralvietnams. Montagnard-Flüchtlingen droht die Zwangsrückführung.
Eine verbale Auseinandersetzung mit Muslimen hat für Precious (50) fatale Folgen. Wie aus dem Nichts attackiert sie jemand und schüttet ihr Säure ins Gesicht. Ihr Mund wird total verätzt. Die von CSI unterstützten Operationen in Indien sollen Precious ein neues Leben schenken.
40 Tage war Franco Majok im Südsudan für den Kampf gegen die Hungersnot unterwegs. In dieser Zeit verteilte er Säcke mit 50 Kilogramm Sorghum (Hirse) an 2800 Familien. Die Dankbarkeit der hungergeplagten Menschen dort berührt den CSI-Projektkoordinator immer wieder von neuem.
Der Blogger Raif Badawi wurde 2013 zu 1000 Peitschenhieben und 10 Jahren Haft verurteilt. In seinen Blogeinträgen hatte er für Rede- und Religionsfreiheit und ein säkulares Saudi-Arabien gekämpft. In einer Petition, die heute der saudi-arabischen Botschaft zugestellt wurde, fordert CSI Badawis Freilassung. – Badawis Familie flüchtete nach Kanada, seine Frau besucht derzeit die Schweiz.
Das Schicksal der Christengemeinden in Pakistan ist voller Leid. Sie tragen Lasten, die an das Kreuz erinnern und müssen Spott und Hohn ihrer Verfolger erdulden. Einigen gelingt es, sich nach Stürzen auf ihrem steinigen Lebenspfad wieder aufzurichten. CSI besuchte die Überlebenden im Juli 2015.
Abuk Ucoak Bol (50) verlor bei ihrer Entführung im Jahr 1986 ihre Familie. Nach fast 30-jähriger Versklavung beim Mörder ihrer Eltern konnte sie durch CSI befreit werden. Bei all ihrem Leiden ist die starke Frau einfach nur glücklich, wieder in ihrer Heimat zu sein.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.