Projekt Sudan / Südsudan
Während des Bürgerkriegs im Sudan (1983 – 2005) haben islamistische Milizen unzählige Menschen umgebracht oder als Sklaven in den Norden verschleppt. Viele dieser Opfer – meist Christen – werden bis heute festgehalten und sind der grausamen Willkür ihrer Sklavenhalter ausgesetzt. CSI hat bis anhin über 100.000 befreien können und hilft durch:
- Befreiung und Rückführung von Sklaven
- Hilfe zur Selbsthilfe mit Startsack und Ziege
- Medizinische Versorgung der Opfer
- Hilfsprogramme gegen Hungersnöte
- Politische Einflußnahme zum Schutz der Opfer von Sklaverei
Für Nyanut Beng Ajaal war die Gefangennahme durch arabische Milizen ein doppeltes Trauma: Denn seitdem hat sie auch ihre Mutter aus den Augen verloren. Dass ihr Sklavenhalter Mohammed Ali sie nach 17 Jahren ziehen ließ, kam für die Südsudanesin überraschend, hatte er sie doch mehrmals vor einer Flucht gewarnt.
Weiterlesen
Mehr als ein Drittel ihres Lebens verbrachte die 55-jährige Alieny Dut Uguom als gedemütigte Sklavin. Noch schlimmer als vom Sklavenhalter wurde sie von dessen Kindern misshandelt. Diese verletzten sie mit einer Schusswaffe schwer. Seit 27. Januar 2016 lebt Alieny in Freiheit. Sie erzählt:
Weiterlesen
Den weitaus grössten Teil ihres noch jungen Lebens hat Adoir Akot Deng als Sklavin im Sudan erlebt. Sie ist glücklich und dankbar, dass sie Anfang dieses Jahres fliehen konnte und nun im Südsudan leben kann.
Weiterlesen
Die heute 31-jährige Awein Kuol Lual war noch ein Kleinkind, als sie von arabischen Milizen verschleppt und verkauft wurde. Nach jahrzehntelanger brutaler Versklavung gelang ihr am 27. September 2015 die Flucht. Noch heute leidet sie an den Qualen, die ihr der Sklavenhalter zufügte.
Weiterlesen
Alueth Bol Akuei erlebte fürchterliche Zeiten. Im ersten Jahr ihrer Versklavung musste sie angebunden bei den Eseln schlafen. Dank ihrem Mut konnte sie nach fast 20 Jahren Gefangenschaft ihrem brutalen Sklaventreiber entkommen.
Weiterlesen
Achan Deng Kuel (ca. 25) war bei ihrer Entführung Mitte der 90er Jahre zu klein, um sich daran erinnern zu können. Als Sklavin im Norden des Sudan wurde sie zwangsverheiratet. Achan ist dankbar, dass sie mit einem ihrer drei Kinder befreit werden konnte.
Weiterlesen
Abuk Alieu Yom war noch ein kleines Kind, als sie von Milizen entführt wurde. Ihr Sklavenhalter misshandelte sie aufs Übelste und hätte sie nach 13 Jahren um ein Haar nicht ziehen lassen.
Weiterlesen
Abuk Ucoak Bol (50) verlor bei ihrer Entführung im Jahr 1986 ihre Familie. Nach fast 30-jähriger Versklavung beim Mörder ihrer Eltern konnte sie durch CSI befreit werden. Bei all ihrem Leiden ist die starke Frau einfach nur glücklich, wieder in ihrer Heimat zu sein.
Weiterlesen
Die letztjährige Ernte war so schlecht, dass die Leute im Südsudan bereits im November kaum mehr zu essen hatten. Inzwischen leiden viele Menschen Hunger und die Situation verschlimmert sich von Tag zu Tag. CSI will alles tun, um Hungertode zu verhindern.
Weiterlesen
Als kleiner Junge wurde der heute 21-jährige Deng Yom Malith von arabischen Reitermilizen als Sklave in den Norden verschleppt. Jahre später kehrt er zurück und sieht seinen Vater wieder. Beide sind überglücklich.
Weiterlesen