Zum Inhalt springen
Jetzt spenden
 0

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: 0,00 €

Zeige EinkaufswagenKasse

X page opens in new window
Search:
CSI – Christian Solidarity International
Christliche Menschenrechtsorganisation für Religionsfreiheit und Menschenwürde.
CSI - Christian Solidarity InternationalCSI - Christian Solidarity International
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Unsere Geschichte
  • Projekte
    • ÄgyptenProjekt Ägypten   Christen sind in Ägypten eine bedrohte Minderheit – sie leiden unter Gewalt und Dis­kriminierung. Auf dem Land lebende Menschen sind häufig von extremer Armut betroffen. CSI hilft durch: Humanitäre Hilfe für Opfer von Gewalt und Diskriminierung Alphabetisierungskurse für Erwachsene Aufklärungsveranstaltungen für Erwachsene über Hygiene, Landwirtschaft, Umwelt Unterstützung bei der Beschaffung von wichtigen Ausweispapieren Kindertagesstätten und Jugendarbeit Mikrokredite
    • Armenien / Bergkarabach
    • BangladeschProjekt Bangladesch   Die Radikalisierung des Islams in Bangladesch ist in den letzten Jahren stetig vorangeschritten. Der Druck auf religiöse Minderheiten nimmt zu, viele verlassen das Land. So hilft CSI: Finanzierung einer christlichen Dorfschule für etwa 100 Kinder Finanzierung eines Waisenheims/Internats für Mädchen Unterstützung von Opfern religiöser Diskriminierung und Initiativen zur Bekämpfung des Extremismus Soforthilfe bei Katastrophen
    • IndienProjekt Indien   Hilfe für religiöse Minderheiten In Indien sind religiöse Minderheiten zunehmender Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt. Seit 2010 leistet CSI zusammen mit Partnern vor Ort humanitäre Hilfe für die Opfer und setzt sich national sowie international auf juristischer Ebene für sie ein: Juristische Unterstützung für Opfer religiöser Gewalt und Diskriminierung Mikrokredite Kinderheim für Opfer religiöser Gewalt Landwirtschaftsprojekte Unterstützung eines großen Netzwerks von Anwälten Schulung zu Grundrechten für Angehörige religiöser Minderheiten Hilfe für Opfer von Menschenhandel Besonders Angehörige von Minderheiten sind gefährdet, Opfer von Menschenhandel zu werden. CSI engagiert sich mit Partnern vor Ort: Prävention und Sensibilisierung an Schulen für potentielle Opfer, Lehrer und Eltern Befreiung von Opfern Rehabilitation und Reintegration von Opfern Förderung eines nationalen Netzwerks von Polizisten gegen Menschenhandel Aufbauhilfe von Kleingewerben, damit Eltern ihre Kinder nicht verkaufen
    • IndonesienProjekt Indonesien  
    • IrakProjekt Irak   Seit 2003 haben hunderttausende Christen den Irak verlassen. Im Sommer 2014 marschierten Dschihadisten ein, mordeten und vertrieben Christen, Jesiden und andere religiöse Minderheiten. CSI hilft: Materielle Hilfe für die vielen Flüchtlinge in Kurdistan Ermutigung und medizinische Behandlung von Opfern von Terroranschlägen Verteilung von Kleidern, Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln Medikamentenlieferungen an Apotheken in Flüchtlingslagern Stärkung der religiösen Minderheiten mit Lobbying im Irak und im Ausland
    • Malaysia
    • MyanmarProjekt Myanmar Seit der Unabhängigkeit von Großbritannien 1948 herrscht im mehrheitlich burmesisch-buddhistischen Myanmar ein bewaffneter Konflikt zwischen dem Militär und ethnisch-religiösen Minderheiten. 2019 eröffnete der Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen ein Verfahren gegen Myanmar wegen Genozids an den (größtenteils muslimischen) Rohingya. Auch Hunderttausende Christen wurden in den letzten Jahrzehnten vertrieben, verwundet, gefoltert oder sogar getötet. Die Christen leben vor allem in den wirtschaftlich wichtigen Grenzgebieten zu Thailand, China und Indien. CSI hat Myanmar 2019 erkundet und startete 2020 ein Hilfsprojekt mit dem Fokus auf der mehrheitlich christlichen Minderheit der Karen. Die Unterstützung von CSI umfasst zwei Bereiche: Übernahme von Internatskosten in Thailand für Kinder der Karen-Christen aus Flüchtlingslagern in Myanmar Fonds für medizinische Nothilfe für Christen in Flüchtlingslagern in Myanmar
    • NepalProjekt Nepal   Religionsfreiheit in Gefahr: Hilfe für verfolgte Minderheiten Der Hinduextremismus verbreitet sich in Nepal. Seit 2017 das Antikonversionsgesetz in Kraft getreten ist, wird die Situation für religiöse Minderheiten immer schwieriger. Diskriminierung und Angriffe im Alltag häufen sich. CSI hilft seit 2018: Schulung von Angehörigen religiöser Minderheiten über Grundrechte, Gesetze und kluges Verhalten, um Angriffsflächen zu vermeiden Juristische Unterstützung Praktische Hilfe für Verfolgte: Schutzort, Medikamente, Erste Hilfe Aufbau eines Netzwerks von Parlamentariern, Anwälten und Menschenrechtlern, die sich für Menschenrechte einsetzen
    • MittelamerikaProjekt Nicaragua   In Slums sowie in abgelegenen Gebieten Nicaraguas leiden Kinder und Jugendliche unter den Folgen von drückender Armut. CSI hilft gemeinsam mit einheimischen Karmeliterschwestern: Täglicher Mittagstisch und Betreuung der Kinder in Slums Ausgabe von Schulmaterial und der obligatorischen Schuluniform Verteilung von Lebensmitteln und Medikamenten an Bedürftige Kostenlose Konsultationen bei einem Arzt und Zahnarzt Schutzhaus für verwahrloste Mädchen: Psychologische Betreuung und Schulbesuch
    • NigeriaProjekt Nigeria   Islamistische Extremisten wie die Terrorgruppe Boko Haram oder die Fulani-Hirten gehen mit brutaler Gewalt gegen all jene vor, die ihre radikalen religiösen Ansichten nicht teilen. CSI hilft vor Ort: Medizinische Hilfe für Opfer von Terroranschlägen Mikrokredite für Flüchtlinge und Opfer von Anschlägen Längerfristige Betreuung von Opfern Lieferungen von Lebensmitteln an Flüchtlingscamps und Vertriebene Finanzielle Unterstützung für Schulen Internationale Information von Medien und Politikern
    • PakistanProjekt Pakistan   In Pakistan leiden Christen unter Diskriminierung und Gewalt. Sie sind überdurchschnittlich stark von Armut und Ausgrenzung betroffen. CSI hilft: Materielle und medizinische Hilfe für die Einwohner von christlichen Slums Hilfe für Opfer von gewaltsamen Übergriffen Unterstützung für Schulen Bildung und Aufklärung über den Umgang mit dem Blasphemie-Gesetz
    • Sri LankaProjekt Sri Lanka   Hilfe für religiöse Minderheiten In Sri Lanka leiden Minderheiten unter dem stark wachsenden nationalistischen Gedankengut und extremistischen Buddhisten. Zusammen mit Partnern vor Ort setzt sich CSI seit 2016 für Opfer von religiöser Verfolgung ein: Juristischer Einsatz für Verfolgte Anwaltschaft im In- und Ausland Friedensförderung mit Führern anderer Religionen zur Verhinderung des Extremismus Schutzort und erste Hilfe für Vertriebene Katastrophenhilfe Medizinische und materielle Hilfe für Opfer Wiederaufbau von zerstörten Häusern
    • Sudan / SüdsudanProjekt Südsudan   Während des Bürgerkriegs im Sudan (1983 – 2005) haben islamistische Milizen unzählige Menschen umgebracht oder als Sklaven in den Norden verschleppt. Viele dieser Opfer werden bis heute festgehalten und sind der grausamen Willkür ihrer Sklavenhalter ausgesetzt. CSI hat bis anhin über 100.000 befreien können und hilft durch: weitere Befreiung und Rückführung von Sklaven Hilfe zur Selbsthilfe mit Startsack und Ziege Medizinische Versorgung der Opfer Hilfsprogramme gegen Hungersnöte Politische Einflussnahme zum Schutz der Opfer von Sklaverei
    • SyrienProjekt Syrien   Syrien ist die Wiege der Christenheit. Im 2011 entfachten Krieg flohen viele Menschen vor islamistischen Rebellengruppen in sichere Landesteile. Seit Beginn der Krise arbeitet CSI mit hervorragenden kirchlichen Partnern vor Ort. CSI hilft den Binnenflüchtlingen, damit sie in Syrien verwurzelt bleiben: Verteilung von Lebensmitteln und Medikamenten Nothilfe für Bedürftige in umkämpften Gebieten Schulbesuch für Kinder aus Flüchtlingsfamilien Freizeitprogramme und friedensfördernde Workshops Psychologische Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen Aufbau von Wohnhäusern und Schulen Ärztliche Versorgung Stärkung der religiösen Minderheiten durch Lobbying im Ausland
    • Ukraine
  • Aktiv werden
    • Informiert sein
    • Mitmachen
    • Gebetsinitiative
  • Presse
  • Shop
    • Zum Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Widerrufsbelehrung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Unsere Geschichte
  • Projekte
    • ÄgyptenProjekt Ägypten   Christen sind in Ägypten eine bedrohte Minderheit – sie leiden unter Gewalt und Dis­kriminierung. Auf dem Land lebende Menschen sind häufig von extremer Armut betroffen. CSI hilft durch: Humanitäre Hilfe für Opfer von Gewalt und Diskriminierung Alphabetisierungskurse für Erwachsene Aufklärungsveranstaltungen für Erwachsene über Hygiene, Landwirtschaft, Umwelt Unterstützung bei der Beschaffung von wichtigen Ausweispapieren Kindertagesstätten und Jugendarbeit Mikrokredite
    • Armenien / Bergkarabach
    • BangladeschProjekt Bangladesch   Die Radikalisierung des Islams in Bangladesch ist in den letzten Jahren stetig vorangeschritten. Der Druck auf religiöse Minderheiten nimmt zu, viele verlassen das Land. So hilft CSI: Finanzierung einer christlichen Dorfschule für etwa 100 Kinder Finanzierung eines Waisenheims/Internats für Mädchen Unterstützung von Opfern religiöser Diskriminierung und Initiativen zur Bekämpfung des Extremismus Soforthilfe bei Katastrophen
    • IndienProjekt Indien   Hilfe für religiöse Minderheiten In Indien sind religiöse Minderheiten zunehmender Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt. Seit 2010 leistet CSI zusammen mit Partnern vor Ort humanitäre Hilfe für die Opfer und setzt sich national sowie international auf juristischer Ebene für sie ein: Juristische Unterstützung für Opfer religiöser Gewalt und Diskriminierung Mikrokredite Kinderheim für Opfer religiöser Gewalt Landwirtschaftsprojekte Unterstützung eines großen Netzwerks von Anwälten Schulung zu Grundrechten für Angehörige religiöser Minderheiten Hilfe für Opfer von Menschenhandel Besonders Angehörige von Minderheiten sind gefährdet, Opfer von Menschenhandel zu werden. CSI engagiert sich mit Partnern vor Ort: Prävention und Sensibilisierung an Schulen für potentielle Opfer, Lehrer und Eltern Befreiung von Opfern Rehabilitation und Reintegration von Opfern Förderung eines nationalen Netzwerks von Polizisten gegen Menschenhandel Aufbauhilfe von Kleingewerben, damit Eltern ihre Kinder nicht verkaufen
    • IndonesienProjekt Indonesien  
    • IrakProjekt Irak   Seit 2003 haben hunderttausende Christen den Irak verlassen. Im Sommer 2014 marschierten Dschihadisten ein, mordeten und vertrieben Christen, Jesiden und andere religiöse Minderheiten. CSI hilft: Materielle Hilfe für die vielen Flüchtlinge in Kurdistan Ermutigung und medizinische Behandlung von Opfern von Terroranschlägen Verteilung von Kleidern, Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln Medikamentenlieferungen an Apotheken in Flüchtlingslagern Stärkung der religiösen Minderheiten mit Lobbying im Irak und im Ausland
    • Malaysia
    • MyanmarProjekt Myanmar Seit der Unabhängigkeit von Großbritannien 1948 herrscht im mehrheitlich burmesisch-buddhistischen Myanmar ein bewaffneter Konflikt zwischen dem Militär und ethnisch-religiösen Minderheiten. 2019 eröffnete der Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen ein Verfahren gegen Myanmar wegen Genozids an den (größtenteils muslimischen) Rohingya. Auch Hunderttausende Christen wurden in den letzten Jahrzehnten vertrieben, verwundet, gefoltert oder sogar getötet. Die Christen leben vor allem in den wirtschaftlich wichtigen Grenzgebieten zu Thailand, China und Indien. CSI hat Myanmar 2019 erkundet und startete 2020 ein Hilfsprojekt mit dem Fokus auf der mehrheitlich christlichen Minderheit der Karen. Die Unterstützung von CSI umfasst zwei Bereiche: Übernahme von Internatskosten in Thailand für Kinder der Karen-Christen aus Flüchtlingslagern in Myanmar Fonds für medizinische Nothilfe für Christen in Flüchtlingslagern in Myanmar
    • NepalProjekt Nepal   Religionsfreiheit in Gefahr: Hilfe für verfolgte Minderheiten Der Hinduextremismus verbreitet sich in Nepal. Seit 2017 das Antikonversionsgesetz in Kraft getreten ist, wird die Situation für religiöse Minderheiten immer schwieriger. Diskriminierung und Angriffe im Alltag häufen sich. CSI hilft seit 2018: Schulung von Angehörigen religiöser Minderheiten über Grundrechte, Gesetze und kluges Verhalten, um Angriffsflächen zu vermeiden Juristische Unterstützung Praktische Hilfe für Verfolgte: Schutzort, Medikamente, Erste Hilfe Aufbau eines Netzwerks von Parlamentariern, Anwälten und Menschenrechtlern, die sich für Menschenrechte einsetzen
    • MittelamerikaProjekt Nicaragua   In Slums sowie in abgelegenen Gebieten Nicaraguas leiden Kinder und Jugendliche unter den Folgen von drückender Armut. CSI hilft gemeinsam mit einheimischen Karmeliterschwestern: Täglicher Mittagstisch und Betreuung der Kinder in Slums Ausgabe von Schulmaterial und der obligatorischen Schuluniform Verteilung von Lebensmitteln und Medikamenten an Bedürftige Kostenlose Konsultationen bei einem Arzt und Zahnarzt Schutzhaus für verwahrloste Mädchen: Psychologische Betreuung und Schulbesuch
    • NigeriaProjekt Nigeria   Islamistische Extremisten wie die Terrorgruppe Boko Haram oder die Fulani-Hirten gehen mit brutaler Gewalt gegen all jene vor, die ihre radikalen religiösen Ansichten nicht teilen. CSI hilft vor Ort: Medizinische Hilfe für Opfer von Terroranschlägen Mikrokredite für Flüchtlinge und Opfer von Anschlägen Längerfristige Betreuung von Opfern Lieferungen von Lebensmitteln an Flüchtlingscamps und Vertriebene Finanzielle Unterstützung für Schulen Internationale Information von Medien und Politikern
    • PakistanProjekt Pakistan   In Pakistan leiden Christen unter Diskriminierung und Gewalt. Sie sind überdurchschnittlich stark von Armut und Ausgrenzung betroffen. CSI hilft: Materielle und medizinische Hilfe für die Einwohner von christlichen Slums Hilfe für Opfer von gewaltsamen Übergriffen Unterstützung für Schulen Bildung und Aufklärung über den Umgang mit dem Blasphemie-Gesetz
    • Sri LankaProjekt Sri Lanka   Hilfe für religiöse Minderheiten In Sri Lanka leiden Minderheiten unter dem stark wachsenden nationalistischen Gedankengut und extremistischen Buddhisten. Zusammen mit Partnern vor Ort setzt sich CSI seit 2016 für Opfer von religiöser Verfolgung ein: Juristischer Einsatz für Verfolgte Anwaltschaft im In- und Ausland Friedensförderung mit Führern anderer Religionen zur Verhinderung des Extremismus Schutzort und erste Hilfe für Vertriebene Katastrophenhilfe Medizinische und materielle Hilfe für Opfer Wiederaufbau von zerstörten Häusern
    • Sudan / SüdsudanProjekt Südsudan   Während des Bürgerkriegs im Sudan (1983 – 2005) haben islamistische Milizen unzählige Menschen umgebracht oder als Sklaven in den Norden verschleppt. Viele dieser Opfer werden bis heute festgehalten und sind der grausamen Willkür ihrer Sklavenhalter ausgesetzt. CSI hat bis anhin über 100.000 befreien können und hilft durch: weitere Befreiung und Rückführung von Sklaven Hilfe zur Selbsthilfe mit Startsack und Ziege Medizinische Versorgung der Opfer Hilfsprogramme gegen Hungersnöte Politische Einflussnahme zum Schutz der Opfer von Sklaverei
    • SyrienProjekt Syrien   Syrien ist die Wiege der Christenheit. Im 2011 entfachten Krieg flohen viele Menschen vor islamistischen Rebellengruppen in sichere Landesteile. Seit Beginn der Krise arbeitet CSI mit hervorragenden kirchlichen Partnern vor Ort. CSI hilft den Binnenflüchtlingen, damit sie in Syrien verwurzelt bleiben: Verteilung von Lebensmitteln und Medikamenten Nothilfe für Bedürftige in umkämpften Gebieten Schulbesuch für Kinder aus Flüchtlingsfamilien Freizeitprogramme und friedensfördernde Workshops Psychologische Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen Aufbau von Wohnhäusern und Schulen Ärztliche Versorgung Stärkung der religiösen Minderheiten durch Lobbying im Ausland
    • Ukraine
  • Aktiv werden
    • Informiert sein
    • Mitmachen
    • Gebetsinitiative
  • Presse
  • Shop
    • Zum Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Widerrufsbelehrung

Muslimische Mutter findet Christus im Flüchtlingslager

Aktuell, Sudan / Südsudan16. Januar 2025

Von ihrem Ehemann im Stich gelassen, flüchtete Sarah (35) mit ihren vier Kindern vor dem Krieg im Sudan. In einem südsudanesischen Flüchtlingslager hat sie den christlichen Glauben angenommen. Trotz der Unterstützung durch CSI macht die Familie im Lager schwere Zeiten durch. Von ihrem Ehemann verlassen, war Sarah mit ihren drei Töchtern und ihrem Sohn auf…

Weiterlesen
Länder
  • Ukraine (4)
  • Myanmar (4)
  • Armenien / Bergkarabach (28)
  • Nepal (2)
  • Indonesien (1)
  • Sri Lanka (5)
  • Mittelamerika (2)
  • Nigeria (61)
  • Sudan / Südsudan (60)
  • Syrien (84)
  • Irak (38)
  • Indien (21)
  • Pakistan (49)
  • Bangladesch (7)
  • Ägypten (13)
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Footer Menu
Go to Top

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.


Diese Internetseite benutzt Cookies. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Cookie-EinstellungenAlle ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Technisch notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysDieses Cookie wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Cookies von Google setzt reCAPTCHA ein notwendiges Cookie (_GRECAPTCHA), wenn es zum Zweck der Bereitstellung seiner Risikoanalyse ausgeführt wird.
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-Werbung1 yearDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteDieses Cookie wird von Google gesetzt und dient der Unterscheidung von Nutzern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gid1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo