Ex-Botschafter: „Das ist moralisch absolut verkommen.“

Der ehemalige Botschafter Großbritanniens in Syrien, Peter Ford, prangert seit Jahren den Krieg und die internationale Kampagne gegen Syrien an, deren derzeit schlimmster Ausdruck die todbringenden US/EU-Wirtschaftssanktionen sind. Ford ist Unterstützer eines internationalen Netzwerkes, das sich für die Beendigung der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien einsetzt. Er gab schon 2021 Aaron Maté ein herausragendes Interview, dessen deutsche…

Weiterlesen

Offener Brief an Außenminister Heiko Maas

Für eine neue deutsche Syrienpolitik – Für ein Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien   Mit CSI drücken 31 deutsche und internationale Persönlichkeiten in einem offenen Brief vom 30. März 2020 an Außenminister Heiko Maas ihre Besorgnis über das Joint Statement vom 15. März 2020 der USA, Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs in Bezug auf die Syrienpolitik…

Weiterlesen

Appell an armenische Regierung: Angriffe gegen die Kirche sofort beenden!

Christian Solidarity International (CSI) und weitere Verteidiger der Religionsfreiheit fordern die armenische Regierung auf, die Repression gegen die Armenisch-Apostolische Kirche zu beenden. Mit einer gemeinsamen Erklärung vom 17. Juli 2025 geben CSI und andere Organisationen sowie Einzelpersonen ihre „tiefe Besorgnis über die sich verschärfende Kampagne der armenischen Regierung gegen die Armenisch-Apostolische Kirche und ihre Mitglieder“…

Weiterlesen

Die Demontage der armenischen Kirche – und eine Komplizenschaft des Westens

Es war ein symbolträchtiger Angriff auf das Innerste der armenischen Identität: Seit Sicherheitskräfte der ältesten christlichen Nation zwei ranghohe Erzbischöfe verhafteten, ist klar, dass das Stadium innerer Zerrissenheit im Machtkampf zwischen Staat und Kirche überschritten ist, und er binnen weniger Wochen zu einem ausgewachsenen Glaubenskrieg werden würde. Mitten hinein positioniert sich nun Frankreichs Präsident Emmanuel…

Weiterlesen

Seit ihrer Kindheit war Nyigang Sklavin

Entführt, versklavt und misshandelt: Nyigang Atheer Dut erlebte Schreckliches. Seit ihrer Kindheit war sie als Sklavin im Sudan gefangen. Erst im Alter von 38 gelingt ihr die Befreiung. Wir erzählen ihre Geschichte. „Meine Eltern waren Bauern. Ich half ihnen täglich beim Ernten und Kochen. Nachts schlugen wir die Trommeln und saßen mit den anderen Dorfbewohnern…

Weiterlesen

Syrien: CSI-Event bei UN zum Schutz der religiösen Minderheiten

Angesichts der zunehmenden Gewalt gegen religiöse Minderheiten im Syrien Ahmed al-Scharaas veranstaltete Christian Solidarity International (CSI) am 1. Juli eine Informationsveranstaltung beim UN-Menschenrechtsrat in Genf, um auf die enorme Bedrohungslage für Alawiten, Drusen, Christen und andere nicht-sunnitische Bevölkerungsteile aufmerksam zu machen. Die renommierten Syrien-Experten, Professor Joshua Landis von der University of Oklahoma und Professor Fabrice…

Weiterlesen

Attentat auf Kirche in Damaskus – Drohbotschaft an Christen

Der islamistische Anschlag auf die griechisch-orthodoxe St.-Elias-Kirche in Damaskus mit 29 Toten und über 50 Verletzten hat die schlimmsten Erwartungen der Christen Syriens wahr werden lassen. Nach den genozidhaften Ausschreitungen gegen die alawitische Minderheit an der Küste und den Angriffen gegen Drusen in Damaskus und dem Süden fürchteten viele Christen, dass sie die nächsten Opfer…

Weiterlesen

Zermürbungstaktik gegen christliches Pastorenpaar

Die Familie von Daniel und Suneethra ist religiöser Verfolgung ausgesetzt. Ihr Sohn wurde 2020 verprügelt, ihre Kirche vor Jahren zerstört. Gegenwärtig wenden radikale Buddhisten vor allem die Zermürbungstaktik gegen das Pastorenpaar an. Doch das Gottvertrauen der beiden ist ungebrochen. Ein CSI-Projektmanager besuchte sie Ende März 2025. „Als ich Daniel und Suneethra besuchte, begegnete ich vor…

Weiterlesen

Worte der Anerkennung aus Damaskus: „Tausend Dank aus dem Herzen eines jeden Kranken!“

Schon im April erreichte CSI eine Video-Botschaft aus dem christlichen Viertel der Altstadt von Damaskus. Der Exarch der armenischen Katholiken, Bischof Georges Assadourian, drückt den Freunden und Spendern von CSI seine Anerkennung und Dankbarkeit für die seit Jahren andauernde Verbundenheit und Unterstützung seiner Gläubigen und der armenisch-katholischen Schule mit 1000 Kindern und Jugendlichen aus. Wir…

Weiterlesen

Schutzlos am Blauen Nil: Nothilfe für erschöpfte Kriegsflüchtlinge

Die humanitäre Lage im Süden des Sudan ist verheerend: Gerade in Gebieten mit christlicher Bevölkerung, wie in der umkämpften Region Abyei und im Bundesstaat Blauer Nil (Blue Nile) ist die Infrastruktur zerfallen. Dennoch suchen viele dort Schutz vor dem Krieg. CSI-Projektmanager Franco Majok sprach mit Betroffenen. Die abgelegene Region Abyei ist ein umkämpftes Niemandsland zwischen…

Weiterlesen