Nahrungsmittel für verfolgte Christen in Jaranwala

Die verfolgten und vertriebenen Christen aus der pakistanischen Großstadt Jaranwala sind dringend auf Unterstützung angewiesen. CSI verteilt mit Partnern vor Ort in den betroffenen Stadtvierteln Lebensmittelpakete. Ein unfassbares Ereignis: Wegen unbewiesener Blasphemie-Vorwürfe attackierten muslimische Mobs am 16. August 2023 fünf christliche Viertel von Jaranwala, einer 150.000 Einwohner-Stadt im Osten Pakistans. 2500 Christen flohen in Todesangst…

Weiterlesen

Christen in Syrien: „Wir wollen bewusst ein Zeichen der christlichen Hoffnung geben“

Monsignore Amer Kassar ist Generalvikar der syrisch-katholischen Erzdiözese von Damaskus. Während des Krieges verletzte ihn eine Granate schwer. Im Gespräch mit Christian Solidarity International (CSI) berichtet er von den schweren Lebensbedingungen im Land, dem Exodus der Christenheit und darüber, was die Menschen im Westen für Syrien tun können. Sehr geehrter Monsignore Kassar, Sie haben festgestellt,…

Weiterlesen

CSI-Weihnachtsaktion „Freude schenken!“

Das Leben von Christen und anderer religiöser Minderheiten in den CSI-Projektländern ist hart und voller Leid. Viele leben in Armut, werden ausgegrenzt und verfolgt. Bald ist Weihnachten. Helfen Sie uns, Kindern und Familien in dieser Zeit ein Zeichen von Nächstenliebe und menschlicher Wärme zu schenken. Für Menschen in Bedrängnis und Not sind Zeichen der Verbundenheit…

Weiterlesen

Der Druck auf die Armen wächst – Maersk beendet Transporte nach Syrien

Die dänische Reederei Maersk hat am 21.11.2023 die vollständige Einstellung des Schiffsverkehrs von und nach Syrien aufgrund der gegen Syrien verhängten Sanktionen angekündigt. Maersk, eines der größten Schifffahrtsunternehmen der Welt, erklärte, dass „wir nach sorgfältiger Abwägung und gründlicher Bewertung der verfügbaren Optionen beschlossen haben, unsere Aktivitäten in Syrien formell zu beenden“. Das Gespenst der Sanktionen…

Weiterlesen

Erdoğan in Berlin – roter Teppich für den Neo-Osmanismus?

Mit Bestürzung hat Christian Solidarity International (CSI) den Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan am 17. November in Berlin verfolgt. Die Einladung von Bundespräsident Steinmeier erfolgte in voller Kenntnis der Tatsache, dass sein Gast als autoritäres Staatsoberhaupt mit islamischer Überlegenheitssehnsucht gilt, das die Mörder der Hamas öffentlich als „Befreier“ und Israel als „terroristischen“ Staat…

Weiterlesen

Liebevolle Geschenke zum Weihnachtsfest

CSI bietet Ihnen eine Auswahl an Weihnachtsgeschenken an, die den Zauber des Orients zu Ihnen nach Hause bringen. Bestellen Sie gegen Spende unsere Weihnachtskerze, die original Alepposeife und das Damaskus Gewürz und unterstützen Sie damit unsere Projekte für notleidende Christen in Syrien. Die Weihnachtskerze zeigt in diesem Jahr die Pforte zur al-Zeitoun-Kathedrale in Damaskus mit…

Weiterlesen

Irak – junge Christen stärken und fördern

Aufgrund des im Jahr 2003 von den USA angeführten Irakkriegs, der nachfolgenden bürgerkriegsähnlichen Zustände und des Terrors des Islamischen Staates (IS) haben hunderttausende Christen den Irak verlassen. Jene Christen, die geblieben sind, bauen ihre Existenz wieder auf. Auch heute noch ist die Sicherheitslage im Irak sehr fragil und die Zukunft bleibt ungewiss. Und doch leben…

Weiterlesen

Dringende Winterhilfe für Familien in Aleppo

Viele dramatische Nachrichten erreichen uns derzeit aus dem leidgeprüften Nahen Osten. Eine Flut von Hass und Gewalt verschlingt unschuldige Menschen. Ganze Familien sind nicht mehr. Diese Springflut der Unmenschlichkeit reißt Wunden und schafft Verwüstung, die die Zivilisation bedroht. Durch diesen Orkan des Hasses hat im wahrsten Sinne des Wortes ein Schiff der Hoffnung die Fahrt…

Weiterlesen

Unterstützung für die Armenier von Bergkarabach

Im September 2023 erreichten Aserbaidschan und die Türkei ein Ziel, das sie seit mehr als einem Jahrhundert gemeinsam verfolgten – die Zerstörung der jahrtausendealten armenisch-christlichen Gemeinschaft von Bergkarabach. CSI führt den Einsatz für die Armenier mit ganzer Kraft weiter. Neun Monate lang belagerte Aserbaidschan Bergkarabach. Es blockierte die einzige Straße, die das Gebiet mit der…

Weiterlesen