Projekt Sudan / Südsudan
Während des Bürgerkriegs im Sudan (1983 – 2005) haben islamistische Milizen unzählige Menschen umgebracht oder als Sklaven in den Norden verschleppt. Viele dieser Opfer – meist Christen – werden bis heute festgehalten und sind der grausamen Willkür ihrer Sklavenhalter ausgesetzt. CSI hat bis anhin über 100.000 befreien können und hilft durch:
- Befreiung und Rückführung von Sklaven
- Hilfe zur Selbsthilfe mit Startsack und Ziege
- Medizinische Versorgung der Opfer
- Hilfsprogramme gegen Hungersnöte
- Politische Einflußnahme zum Schutz der Opfer von Sklaverei
Von ihrem Ehemann im Stich gelassen, flüchtete Sarah (35) mit ihren vier Kindern vor dem Krieg im Sudan. In einem südsudanesischen Flüchtlingslager hat sie den christlichen Glauben angenommen. Trotz der Unterstützung durch CSI macht die Familie im Lager schwere Zeiten durch. Von ihrem Ehemann verlassen, war Sarah mit ihren drei Töchtern und ihrem Sohn auf…
Weiterlesen
In einer erfolgreichen Aktion zur Befreiung von Christen aus der Sklaverei hat das lokale CSI-Team am 28. September 2024 im Bezirk Aweil Nord und am 29. September 2024 im Bezirk Aweil Ost insgesamt 300 Sklaven aus dem Sudan in die Freiheit entlassen. Der Empfang in den Aufnahmegemeinden im Südsudan war von großer Freude geprägt; die…
Weiterlesen
Mehrere Gruppen von Christen wurden von Regierungstruppen festgenommen, als sie vor dem Bürgerkrieg in Khartum in die Nuba-Berge flohen. Die sudanesischen Streitkräfte (SAF) beschuldigten sie, mit den rivalisierenden Rapid Support Forces (RSF) zusammenzuarbeiten. Unterdessen wird die humanitäre Lage in den Nuba-Bergen, in denen fast 800.000 Binnenvertriebene leben, immer prekärer. Wie sudanesische Quellen berichten, nahm der…
Weiterlesen
Im Sudan ist nach einem Jahr Krieg die Lage der Zivilbevölkerung dramatischer denn je. Rund zehn Millionen Menschen leben im eigenen Land als Vertriebene. Viele hungern. Aufgrund der anhaltenden heftigen Kämpfe in den meisten Bundesstaaten des Sudan sind viele Menschen nicht mehr in der Lage, ihre Felder zu bestellen. CSI hilft den Hungernden in den…
Weiterlesen
Die Lage der Christen in den südlichen Nuba-Bergen bleibt angespannt. Wegen der Gefechte zwischen der sudanesischen Armee (SAF) und verfeindeter Milizen (RSF) sind zehntausende Christen aus der Hauptstadt Khartum in ihre Heimat in den Bundesstaat Süd-Kordofan (Nuba-Berge) geflohen. Nach monatelangen Kämpfen in der Hauptstadt Khartum hat sich der Konflikt auf die meisten Gebiete des Sudan…
Weiterlesen
Nyirou Majok Aweer (27) hat in ihrem bisherigen Leben nichts anderes als die Sklaverei erlebt. Als sie krank war, wurde sie von ihrem Besitzer Ali Adam geschlagen und mit dem Gewehr bedroht. Nyirou ist überglücklich, dass sie heute im Südsudan in Freiheit lebt. Nyirou kam als Tochter einer Sklavin im sudanesischen Dorf Makeringa zur Welt.…
Weiterlesen
Die Christin Zanab Kafi Brama lebt in den abgelegenen Nuba-Bergen im Süden des Sudan und hat zwei Bürgerkriege überlebt. Doch auch heute leidet sie und andere christliche Dorfbewohner unter der ständigen Angst, von Sudans islamisch geprägter Regierung vertrieben oder getötet zu werden. Zudem wurde die Ernte des vergangenen Jahres durch ein Unwetter vernichtet. CSI kommt…
Weiterlesen
20 Jahre lang wurde Anoon Ajong Arou als Sklavin im Sudan beschimpft, misshandelt und missbraucht. Seit ihrer Befreiung durch CSI im November 2020 lebt sie mit einer Verwandten im Südsudan. Anoon muss vor niemandem mehr Angst haben. Anoon erinnert sich genau an die Schreckenszeit, als sie im Herbst 2000 entführt und versklavt wurde: „Mein Vater…
Weiterlesen
Achok Dut Ngor ist noch ein Kind, als Menschenjäger sie ihrer Familie entreißen und versklaven. Sie erlebt Jahre der Erniedrigung und wird behandelt wie ein Tier. Nach einer gelungenen CSI-Befreiungsaktion im Sommer 2022 lebt die inzwischen 29-Jährige wieder im Südsudan. Achok Dut Ngor erinnert sich: „Unsere Familie lebte von der Landwirtschaft. Wir hatten ein…
Weiterlesen
Die kleine Aluel schrie unaufhörlich, als der muslimische Sklavenhalter Mohamed Ali sie ihrer weinenden Mutter entriss. Als rechtlose Sklavin ertrug sie fortan die fürchterlichsten Erniedrigungen. Dass sie entkommen konnte, verdankt sie der Frau von Mohamed und CSI. Die heute 25jährige Aluel Wal Anei kam in einem Vertriebenenlager in der sudanesischen Stadt Adilah zur Welt.…
Weiterlesen