Projekt Sudan
Während des Bürgerkriegs im Sudan (1983 – 2005) haben islamistische Milizen unzählige Menschen umgebracht oder als Sklaven in den Norden verschleppt. Viele dieser Opfer – meist Christen – werden bis heute festgehalten und sind der grausamen Willkür ihrer Sklavenhalter ausgesetzt. CSI hat bis anhin über 100.000 aus dem Sudan befreit und hilft im heutigen Südsudan durch:
- weitere Befreiung und Rückführung von Sklaven aus dem Sudan
- Hilfe zur Selbsthilfe mit Startsack und Ziege
- Medizinische Versorgung der Opfer
- Hilfsprogramme gegen Hungersnöte
- Politische Einflußnahme zum Schutz der Opfer von Sklaverei
Achok Dut Ngor ist noch ein Kind, als Menschenjäger sie ihrer Familie entreißen und versklaven. Sie erlebt Jahre der Erniedrigung und wird behandelt wie ein Tier. Nach einer gelungenen CSI-Befreiungsaktion im Sommer 2022 lebt die inzwischen 29-Jährige wieder im Südsudan. Achok Dut Ngor erinnert sich: „Unsere Familie lebte von der Landwirtschaft. Wir hatten ein…
Weiterlesen
Am 4. Januar 2022 überquerten arabische Plünderer die Grenze vom Sudan zum Südsudan und zerstörten die südsudanesischen Dörfer Yinh Pabol und Warguet. Es waren die ersten Angriffe dieser Art in der Region seit über 15 Jahren, und sie kamen aus heiterem Himmel. „Die meisten Angreifer auf Pferden waren Männer und die meisten Angreifer auf Motorrädern…
Weiterlesen
Über 20 Jahre lang wurde die 30jährige Athok Bol Geng von ihrem Besitzer beschimpft und ausgebeutet. Als Athok von einem CSI-Befreier im Dorf erfährt, wagt sie die Flucht. Athok verbrachte mit ihrer Familie auf ihrem Bauernhof eine glückliche Kindheit. An einem Tag kurz nach der Jahrtausendwende griffen islamistische Kämpfer im Auftrag der sudanesischen Regierung ihr…
Weiterlesen
Der Südsudanese Diing Agany Mawien kannte 34 Jahre lang nichts anderes, als seinem Sklavenhalter bedingungslos zu gehorchen und bei jedem Missgeschick bestraft zu werden. Doch Diing gab die Hoffnung auf ein Leben in Freiheit nie auf… An einem frühen Morgen im Jahr 1986 hörte der damals sechsjährige Diing Gewehrschüsse. Voller Angst wollte er sich im…
Weiterlesen
Bisher wurden über 100.000 Sklaven durch CSI aus dem Sudan befreit und in den christlich geprägten Südsudan zurückgeführt. Dr. John Eibner, Präsident von CSI, hat das CSI-Projekt gegen die Sklaverei im Sudan ins Leben gerufen. Im Interview berichtet er über die internationale Kampagne gegen die Sklaverei und das Ende der Sklavenjagden mit dem Friedensabkommen von 2005.…
Weiterlesen
Für Nyanut Beng Ajaal war die Gefangennahme durch arabische Milizen ein doppeltes Trauma: Denn seitdem hat sie auch ihre Mutter aus den Augen verloren. Dass ihr Sklavenhalter Mohammed Ali sie nach 17 Jahren ziehen ließ, kam für die Südsudanesin überraschend, hatte er sie doch mehrmals vor einer Flucht gewarnt.
Weiterlesen
Die heute 31-jährige Awein Kuol Lual war noch ein Kleinkind, als sie von arabischen Milizen verschleppt und verkauft wurde. Nach jahrzehntelanger brutaler Versklavung gelang ihr am 27. September 2015 die Flucht. Noch heute leidet sie an den Qualen, die ihr der Sklavenhalter zufügte.
Weiterlesen
Alueth Bol Akuei erlebte fürchterliche Zeiten. Im ersten Jahr ihrer Versklavung musste sie angebunden bei den Eseln schlafen. Dank ihrem Mut konnte sie nach fast 20 Jahren Gefangenschaft ihrem brutalen Sklaventreiber entkommen.
Weiterlesen
Abuk Alieu Yom war noch ein kleines Kind, als sie von Milizen entführt wurde. Ihr Sklavenhalter misshandelte sie aufs Übelste und hätte sie nach 13 Jahren um ein Haar nicht ziehen lassen.
Weiterlesen
Abuk Ucoak Bol (50) verlor bei ihrer Entführung im Jahr 1986 ihre Familie. Nach fast 30-jähriger Versklavung beim Mörder ihrer Eltern konnte sie durch CSI befreit werden. Bei all ihrem Leiden ist die starke Frau einfach nur glücklich, wieder in ihrer Heimat zu sein.
Weiterlesen