Projekt Armenien

Unterstützung für die Armenier von Bergkarabach

Im September 2023 erreichten Aserbaidschan und die Türkei ein Ziel, das sie seit mehr als einem Jahrhundert gemeinsam verfolgten – die Zerstörung der jahrtausendealten armenisch-christlichen Gemeinschaft von Bergkarabach. CSI führt den Einsatz für die Armenier mit ganzer Kraft weiter. Neun Monate lang belagerte Aserbaidschan Bergkarabach. Es blockierte die einzige Straße, die das Gebiet mit der…

Weiterlesen

Nothilfe für die Kriegsopfer von Bergkarabach – Helfen Sie mit!

Nach neun Monaten Belagerung und Aushungerung greift Aserbaidschan mit Bomben an. Die 120.000 christlichen Armenier in Bergkarabach (Arzach), darunter 30.000 Kinder, verschanzen sich in Kellern oder versuchen verzweifelt zu fliehen. Alle fürchten sich vor den Gräueln des aserbaidschanischen Militärs! Die Lage ist unübersichtlich und ändert sich täglich. Inzwischen sind nahezu alle 120.000 Armenier aus Bergkarabach…

Weiterlesen

Aserbaidschan greift Bergkarabach an – ein Völkermord!

Nachdem Aserbaidschan die armenische Enklave Bergkarabach rund neun Monate belagert hat, startete Baku am 19. September einen groß angelegten militärischen Angriff. Nach Artilleriebeschuss auf zivile Ziele in der Hauptstadt Stepanakert sind die Menschen in Panik. Was kann der Westen tun? Die militärische Gewalt gegen Bergkarabach wird begleitet von drastischen Worten aus Baku. So kündigte das…

Weiterlesen

Völkermord an Karabach-Armeniern verhindern – CSI startet Kampagne „Der Preis des Schweigens“

Im Südkaukasus droht einer der weltweit ältesten christlichen Gemeinschaften die aggressive Auslöschung. Die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) ruft mit der internationalen Kampagne „The Cost of Silence“ (Der Preis des Schweigens) dazu auf, die Stimme für die bedrängten Karabach-Armenier zu erheben, um einen drohenden Völkermord zu verhindern. In der Region Bergkarabach im Südkaukasus belagert Aserbaidschan…

Weiterlesen

Bergkarabach braucht eine Luftbrücke

Seit dem 12. Dezember 2022 blockiert Aserbaidschan den Latschin-Korridor. 120.000 Karabach-Armenier sind somit abgeschnitten vom Rest der Welt. Schulen sind geschlossen, Kinder hungern, notwendige Medikamente fehlen, die Energieversorgung ist fragil. Die Welt darf die Augen nicht vor dieser humanitären Katastrophe verschließen! CSI fordert eine von der UNO genehmigte Luftbrücke zwischen Eriwan und Stepanakert! Seit Mitte…

Weiterlesen

Kriegsgefahr: Aserbaidschan blockiert einzigen Zugang zu Bergkarabach

Am 12. Dezember 2022, um 10:30 Uhr errichteten aserbaidschanische Soldaten und Aktivisten eine Blockade auf der einzigen Straße, die Bergkarabach mit Armenien und somit mit dem Rest der Welt verbindet. Am 13. Dezember, 18.00 Uhr armenischer Zeit, ist der Latschin-Korridor noch immer blockiert. Die 120.000 christlichen armenischen Einwohner von Bergkarabach befinden sich nun praktisch im…

Weiterlesen

Die Welt muss Aserbaidschan und der Türkei Einhalt gebieten

Am 13. September 2022 unternahm das aserbaidschanische Militär einen Großangriff auf das Gebiet der Republik Armenien. Städte und Ortschaften tief im armenischen Staatsgebiet wurden bombardiert. Bislang hat die armenische Regierung 49 getötete Soldaten bestätigt; die tatsächliche Zahl der Todesopfer, sowohl unter den Soldaten als auch unter der Zivilbevölkerung, ist nach ersten Meldungen weit höher. Russland…

Weiterlesen

„Kulturkampf“ mit Ankündigung

Der Kulturminister Aserbaidschans, Anar Karimov, hat im Februar 2022 angekündigt, dass Spezialisten für kaukasisch-albanische Geschichte, Architektur und Kultur zur Entfernung „gefälschter“ armenischer Spuren in Bergkarabach eingesetzt werden.   Karimovs Erklärung bezieht sich auf eine von seriösen Historikern längst verworfene aserbaidschanische Theorie, wonach antike Bauten auf dem Gebiet des heutigen Aserbaidschan – darunter seit 2020 große…

Weiterlesen

Für die Schwächsten – Rehazentrum in Stepanakert

Das Lady-Cox-Rehazentrum wurde 1998 von Caroline Cox in Bergkarabachs Hauptstadt Stepanakert feierlich eröffnet. Baroness Caroline Cox ist eine britische Politikerin und Mitglied des House of Lords. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin des wohltätigen Humanitarian Aid Relief Trust (HART). Cox ist seit vielen Jahren freundschaftlich mit CSI verbunden und setzt sich aufgrund ihres christlichen Glaubens für…

Weiterlesen

Freiheit für gefangene Armenier!

Am 27. September 2020 begann Aserbaidschans Feldzug gegen das christliche Berg-Karabach. Die Türkei unterstützte die Invasion mit Luftangriffen und Drohnen. Zudem schleuste sie tausende Dschihadisten aus Syrien zum Kampf nach Berg-Karabach ein. Als aserbaidschanische Streitkräfte nach Berg-Karabach vorrückten, exekutierten sie nach Berichten von anerkannten Menschenrechtsorganisationen armenische Zivilisten und Soldaten. Islamistische Söldner luden Videos im Internet…

Weiterlesen