Projekt Pakistan
In Pakistan leiden Christen unter Diskriminierung und Gewalt. Sie sind überdurchschnittlich stark von Armut und Ausgrenzung betroffen. CSI hilft:
- Materielle und medizinische Hilfe für die Einwohner von christlichen Slums
- Hilfe für Opfer von gewaltsamen Übergriffen
- Unterstützung für Schulen
- Bildung und Aufklärung über den Umgang mit dem Blasphemie-Gesetz
«Am Anfang stand ein Grundstücksstreit», berichtet Pfarrer Sarfraz in Thailand. «Dann behaupteten Muslime, bei einer Hochzeitsfeier in unserem Dorf hätten Kinder das Brautpaar mit Papierbällchen aus zerknüllten Koranseiten beworfen. Anschließend wurde es für uns alle lebensgefährlich.»
Weiterlesen
Shahbaz Noshads Familie wurde von Islamisten in seiner Heimatstadt Lahore verfolgt, weil er um Aufklärung des Gewaltverbrechens an seiner Schwester bat. Die Familie floh nach Thailand, wo sie um ihre Existenz kämpft
Weiterlesen
In ihrem zweiten Buch über Asia Bibi deckt Anne-Isabelle Tollet neue Erkenntnisse auf, die zur Anklage führten. Mehr denn je kämpft die französische Autorin gegen das Blasphemiegesetz in Pakistan.
Weiterlesen
Das Schicksal der Christengemeinden in Pakistan ist voller Leid. Sie tragen Lasten, die an das Kreuz erinnern und müssen Spott und Hohn ihrer Verfolger erdulden. Einigen gelingt es, sich nach Stürzen auf ihrem steinigen Lebenspfad wieder aufzurichten. CSI besuchte die Überlebenden im Juli 2015.
Weiterlesen
In Youhanabad, einem von Christen bewohnten Vorort von Lahore, haben zwei islamistische Selbstmordattentäter am 15. März 2015 ein Blutbad angerichtet. CSI war bereits einen Tag später vor Ort. Im Mai besuchte unser Mitarbeiter Gunnar Wiebalck den Ort des Schreckens.
Weiterlesen
Das Oberste Gericht Pakistans hat die Todesstrafe gegen die Christin Asia Bibi (50) ausgesetzt. Ihr Fall wird neu angehört. Asia Bibi war in erster und zweiter Instanz der Blasphemie für schuldig befunden und zum Tode verurteilt worden.
Weiterlesen
In letzter Zeit verübten Taliban in Pakistan wiederholt Großanschläge, zuletzt im März 2015. CSI hat sich in den vergangenen anderthalb Jahren um Überlebende des Attentats vom September 2013 in Peschawar gekümmert. Eine von ihnen ist Fehmida. CSI-Projektleiter Gunnar Wiebalck hat sie besucht.
Weiterlesen
126 Tote beim Anschlag auf eine Kirche im September 2013, fast 150 Tote beim Anschlag auf eine Schule im Dezember 2014. Den jüngsten großanschlag verübten die Taliban im März 2015 auf zwei Kirchen. Mutige Wachleute konnten hohe Opferzahlen verhindern, dennoch wurden Dutzende verletzt. CSI ist bei Verletzten und Hinterbliebenen.
Weiterlesen
Vor vier Jahren wurde der Minister für Minderheiten, Shahbaz Bhatti, erschossen. Er hatte sich für die Freilassung von Asia Bibi und die Revision der Blasphemiegesetze ausgesprochen. Beide Forderungen sind leider immer noch nicht erfüllt.
Weiterlesen
Bei den sogenannten Blasphemiegesetzen handelt es sich um die Artikel 295 bis 298 («Verstöße gegen die Religion») des pakistanischen Strafgesetzbuchs.
Weiterlesen