Lichtblick für die Anschlagsopfer von Lahore
Zwischen Leiden und Hoffen: Überlebende Opfer des Bombenattentats vom Ostersonntag versuchen, zurück ins Leben zu finden. Sie sind für die medizinische und materielle Unterstützung sehr dankbar.
Zwischensumme: 0,00 €
Zwischen Leiden und Hoffen: Überlebende Opfer des Bombenattentats vom Ostersonntag versuchen, zurück ins Leben zu finden. Sie sind für die medizinische und materielle Unterstützung sehr dankbar.
Trotz Problemen und Drohungen entschied sich Khaleel Shaaya immer wieder, im Irak zu bleiben. Selbst als der Islamische Staat 2014 sein Dorf Telskuf überfiel, resignierte er nicht. Nach dem erneuten IS-Angriff auf sein Dorf im Mai 2016 hält ihn jedoch kaum mehr etwas vom Auswandern ab.
CSI-Projektleiter John Eibner war die beiden letzten Maiwochen in Syrien unterwegs. Er traf auf viel Zerstörung, besuchte Verletzte und sprach mit Flüchtlingen, die mit ihrer Heimat abgeschlossen haben. An anderen Orten bauen die Vertriebenen ihre Häuser wieder auf.
Weltweit verzeichnet Indien die höchste Rate im Menschenhandel. Man rechnet mit etwa 400.000 Kindern und Jugendlichen, die jährlich verschwinden. Unermüdlich setzen sich unsere Partner vor Ort für den Schutz von Opfern ein.
CSI-Nahost-Projektleiter Dr. John Eibner ist von seiner zweiwöchigen Reise in Syrien zurückgekehrt. Er war die letzten beiden Maiwochen im kriegsgebeutelten Land unterwegs.
Die Übergriffe von extremistischen Fulani-Gruppen nehmen in Nigeria seit Jahren zu. Anders als Boko Haram treiben die Islamisten unter den Fulani ihr fürchterliches Unwesen nicht nur im Norden. Sie bedrohen auch den mittleren Süden – und werden strafrechtlich kaum verfolgt.
Die Hilfe für vertriebene Christen und Jesiden im Nordirak läuft auf Hochtouren. Der einheimische CSI-Partner Hammurabi hat die von CSI gestartete Verteilaktion im März und April 2016 weitergeführt. Unter anderem wurden knapp 3000 Hygienepakete verteilt. Zudem erhielten 50 jesidische Studierende Kleider.
Den weitaus grössten Teil ihres noch jungen Lebens hat Adoir Akot Deng als Sklavin im Sudan erlebt. Sie ist glücklich und dankbar, dass sie Anfang dieses Jahres fliehen konnte und nun im Südsudan leben kann.
Lana (45) und ihre Familie konnten nicht rechtzeitig fliehen, als der Islamische Staat im Sommer 2014 die Ninive-Ebene überrannte. 45 qualvolle Tage mussten sie im IS-Gebiet ausharren, bevor die Flucht nach Kurdistan gelang. CSI-Nahost-Projektleiter John Eibner traf Lana auf seiner letzten Irakreise.
Der Krieg in der syrischen Grossstadt Aleppo bedeutete für Dersimas Familie einen monatelangen Überlebenskampf. Dank einem Jobangebot wagte die kurdische Familie die Flucht an die Mittelmeerküste. Trotz der grossen Herausforderungen bleibt Syrien Dersimas Heimat.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Cookies von Google setzt reCAPTCHA ein notwendiges Cookie (_GRECAPTCHA), wenn es zum Zweck der Bereitstellung seiner Risikoanalyse ausgeführt wird. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-Werbung | 1 year | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | Dieses Cookie wird von Google gesetzt und dient der Unterscheidung von Nutzern. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gid | 1 day | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. |