CSI besucht vertriebene Menschen in Syrien
CSI-Nahost-Projektleiter Dr. John Eibner ist von seiner zweiwöchigen Reise in Syrien zurückgekehrt. Er war die letzten beiden Maiwochen im kriegsgebeutelten Land unterwegs.
Zwischensumme: 0,00 €
Syrien ist die Wiege der Christenheit. Syrien ist ein säkularer Staat, der den religiösen Pluralismus anerkennt. Im 2011 entfachten Krieg verfolgten islamistische Rebellen Christen, Schiiten, Alawiten, Jesiden, gemäßigte Muslime und andere, die ihrer Ideologie im Wege waren. Religiöse Säuberungen fanden statt. Seit Beginn der Krise arbeitet CSI mit hervorragenden kirchlichen Partnern vor Ort. CSI hilft Kriegsopfern und Binnenflüchtlingen, damit die Christen in Syrien verwurzelt bleiben:
CSI-Nahost-Projektleiter Dr. John Eibner ist von seiner zweiwöchigen Reise in Syrien zurückgekehrt. Er war die letzten beiden Maiwochen im kriegsgebeutelten Land unterwegs.
Der Krieg in der syrischen Grossstadt Aleppo bedeutete für Dersimas Familie einen monatelangen Überlebenskampf. Dank einem Jobangebot wagte die kurdische Familie die Flucht an die Mittelmeerküste. Trotz der grossen Herausforderungen bleibt Syrien Dersimas Heimat.
Im kriegsgebeutelten Syrien gibt es immer wieder Lichtblicke, die Hoffnung aufkeimen lassen. CSI-Partnerin Schwester Sara setzt sich mit ihrem Team dafür ein, geflüchteten Menschen wie Ayasha aus Idlib zu helfen und ihnen ein Stück Lebensfreude zurückzugeben.
In der umkämpften syrischen Stadt Aleppo bedrohen islamistische Rebellen auch viele Muslime. Die Familie von Fatimah floh deshalb mit ihrer Schwester Mariam an die Mittelmeerküste. Dort werden sie von CSI-Partnerin Schwester Sara und ihrem Team betreut.
Als vor zwei Jahren Dschihadisten ihre Heimat Sadad überfielen, war Samia tagelang im eigenen Haus eingesperrt. Letzten November wurde ihr Mann bei einem Angriff des IS getötet. Trotz allem möchte die verwitwete Mutter wenn möglich in Sadad bleiben.
Weshalb wir uns nicht für das tragische Schicksal der Christen im Nahen Osten interessieren. Ein Interview mit dem Nahost-Verantwortlichen von Christian Solidarity International.
Der Bürgerkrieg in Syrien hat in Homs seine zerstörerischen Spuren hinterlassen. Nun gibt es Zeichen der Hoffnung. So konnte eine bombardierte Schule der griechisch-orthodoxen Kirche wieder in Betrieb genommen werden. CSI-Projektleiter Dr. John Eibner besuchte die Schule.
Für Millionen von Syrern ist das Leben in ihrer Heimat ein täglicher Kampf. Noch schwieriger ist die Lage für geistig beeinträchtigte Kinder. die in diesem kriegsgeplagten Land leben. CSI unterstützt neu die Vereinigung «Le Sénevé», die in Homs Zentren für handikapierte Kinder betreibt.
Im kriegsgeplagten Syrien gibt es immer wieder Mosaiksteine der Hoffnung. Einer davon ist der aufopfernde Einsatz von Schwester Sara für intern geflüchtete Kinder. Vor kurzem konnte sie Schulmaterial an 900 Kinder verteilen.
130 Kinder und Jugendliche konnten sich in einem Sommer-Camp in Syrien erholen. CSI unterstützt dieses friedensfördernde Projekt.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Cookies von Google setzt reCAPTCHA ein notwendiges Cookie (_GRECAPTCHA), wenn es zum Zweck der Bereitstellung seiner Risikoanalyse ausgeführt wird. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-Werbung | 1 year | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | Dieses Cookie wird von Google gesetzt und dient der Unterscheidung von Nutzern. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gid | 1 day | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. |